Historische Riegelhaube um 1820
Historische Riegelhaube um 1820, wahrscheinlich aus Oberbayern. Auf geklöppeltem und handgwebtem goldenen Stoff sind goldene Pailletten und und Bouillon gestickt. Es handelt sich um ein Beispiel für die so genannte "sparsame Stickerei" einer weniger betuchten Trägerin, da die Stickerei in größtenteils "unterlegter" Pailletten- und Bouillonstickerei gearbeitet ist.