![]() |
|
![]() |
Beratung Heimatpflege Die Website des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege stellt ihr Ziel einer für alle zugänglichen und lebendigen Kultur, die traditionell und zukunftsfähig ist, unter dem Motto "Heimat braucht Menschen" kompetent dar. In allen Fragen zur Heimatpflege hilft sie weiter. Das Verzeichnis "Brauch, Tracht, Sprache" enthält dazu alle einschlägigen Adressen zur Trachtenpflege in Bayern und informiert über Trachtenzuschüsse. In der vielleicht ungewöhnlichen Vereinigung aus Handelsunternehmen und Kulturveranstalter will das Salzburger Heimatwerk die volkskulturellen Äußerungen in seinem Gebiet fördern und zu deren positiver Entwicklung beitragen; vor allem die überlieferten Traditionen, wie Handwerk, Tracht, Brauch, Musik, Lied und Tanz, aber auch die unterschiedlichen aktuellen volkskulturellen Bekundungen. Das Verzeichnis zur Tracht besticht mit interessanten Untersites und zum Teil sehr schönen Abbildungen. Trachtengaue [im Entstehen!]
Trachtenverbände [im Entstehen!]Dachverbände Der Bund der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände, das sind zehn Landesorganisationen mit rund 130.000 Mitgliedern, darunter etwa 40.000 Kinder und Jugendliche. Klar strukturiert, mit zahlreichen, schnell ladbaren Bildern, stellt die Site Ziele und Aufgaben, die dahinter stehenden Köpfe und die Geschichte des österreichischen Dachverbandes dar. Die Jugendsite öffnet zahlreiche eigene interessante Seiten. Hilfreich auch die Seite zur Struktur mit allen Links zu den zehn Unterverbänden. Hier informieren die oberösterreichischen Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen über ihre vielfältigen Engagements. Schwerpunkte sind die Brauchtumspflege und die Trachtenerneuerung, kulturelle Aktivitäten und soziales Engagement. Circa 18.000 Frauen, organisiert in Landesleitung, 17 Bezirken und 445 Gemeinden geben ein beredtes Zeugnis dieser starken Frauengemeinschaft, die Website dazu ein informatives und schönes Abbild. Vereine Die Frauen der Goldhaubengruppen des unteren Innviertels bemühen sich gemeinsam alte Bräuche und Traditionen zu erhalten und mit Blick auf die Zukunft zu gestalten. Neben vielen nützlichen Verzeichnisen erscheint die Site gepflegt und immer wieder besuchenswert. "Im Glanz der Tradition" verspricht die Homepage der Goldhaubengruppe Kirchham. Knapp gehalten, gibt sie einen ersten Einblick auf Geschichte und Verbreitung der Goldhaube in jenem Gebiet. Walter Grübl und Herbert Klieber fertigen seit mehr als 15 Jahren aus Leder und gespaltenen Pfauenfederkielen feinste, handgestickte Ranzen, Gürtel, Taschen. Bucheinbände, Hosenträger und dererlei mehr. Jedes Produkt ist ein Unikat, jede Reparatur erfolgt sorgfältigst und fachmännisch. Eine Seltenheit in der Handwerkskunst. Bei Interesse an einer Aufnahme, bitte Mail an info@goldstickerei.de! Haftungsausschluss
(Disclaimer): |