Publikationen

(Zur Detailübersicht gelangen Sie, wenn Sie links auf Bücher klicken.)

Die AutorInnen dieser Website publizieren schon seit geraumer Zeit.

1977 erschien der erste Aufsatz von Franziska Rettenbacher zum Thema "Die historische Entwicklung der Rottaler Tracht", zahlreiche Veröffentlichun-gen folgten. 1980 gab sie den Sammelband "Gebrauchs-Trachten aus dem südöstlichen Niederbayern für die ganze Familie" mit heraus (siehe auch bei den Aufsätzen). Über all ihre Publikationen hinweg blieb sie ihrem Metier bis heute treu: Tracht, Brauchtum sowie sakrale und weltliche Volkskunst.


Stets half ihr dabei ihr Mann bei der Motivsuche und -auswahl. Karl Retten-bacher tätigte - wenngleich auch mit vergleichsweise einfachen Mitteln - alle photographischen Aufnahmen.

Georg Radi Rettenbacher veröffentlichte zunächst im Umweltbereich. 1996 erschien in einer kleinen, selbst verlegten Version seine Magisterarbeit zum Thema "Abfallberatung. Ein Instrument kommunaler Abfallpolitik". Während seiner Arbeit in einem ökologischen Verlag publizierte er in den Jahren 1999 - 2001 mehrere Aufsätze, Interviews und Dossiers zu den verschiedensten Umweltthemen. 2001 war er Mitherausgeber und Autor des im ökom Verlag München erschienenen Buches "Fundraising. Das Finanzierungshandbuch für Umweltinitiativen und Agenda 21-Projekte".

Die Idee, das familieneigene Wissen zu bündeln und in gedruckter Buchform herauszugeben, entstand um die Jahrtausendwende. Nach langem Zögern ließen sich Karl und Franziska Rettenbacher von ihrem Sohn überzeugen, ihr Wissen einerseits zu dokumentieren, es damit andererseits am Leben zu er-halten und an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben. Mit dem Wer-den des Buches im darauf folgenden Jahr 2001 überzeugte er seine Eltern, auch einen familieneigenen Verlag im Familienbetrieb zu gründen. So ent-stand der GuTverlag Rettenbacher.

Im April des Jahres 2002 kam der erste Band einer geplant mehrbändigen Reihe zur Goldstickerei heraus: "Goldstickerei. Ein Bilder- und Werkbuch. - I. Goldhauben und verwandte Trachtenhauben". Im Oktober 2003 erschien die unveränderte Zweitauflage des Buches. Im November 2005 ist der zweite Band zum Themenkreis "Riegelhauben, Kranl, Schmuck und Taschen" erschienen. Es ist geplant, weitere Bände zu verwandten und ergänzenden Themenkreisen fol-gen zu lassen, so dass ein Kompendium der betrachtenden und praktischen Volkskunst entstehe.